Direkt zum Hauptbereich

Mit Volldampf durch die Linse

Unsere Ausstellung bei den Verkehrshistorischen Tagen im Lokschuppen Gera

Fotografie trifft Eisenbahnromantik – und wir sind mittendrin! Am 5. und 6. April 2025 verwandelt sich der Lokschuppen Gera wieder in ein wahres Paradies für Technikliebhaber, Familien und Eisenbahnfreunde. Und wir vom Lichtbildkombinat Gera e.V. freuen uns riesig, in diesem Jahr mit einer ganz besonderen Fotoausstellung in einem historischen Zugwaggon dabei zu sein!

Unsere Reise durch das Fotoarchiv

Für diese Ausstellung haben wir tief in unseren Bildarchiven gestöbert: Von alten Bahnhöfen über rostige Gleise bis hin zu dampfenden Lokomotiven – unsere Mitglieder haben eine beeindruckende Sammlung an Eisenbahn-Motiven zusammengetragen. Die Liebe zum Detail, spannende Perspektiven und kreative Kompositionen machen diese Ausstellung zu einem echten Highlight.

Ob nostalgisch, technisch oder künstlerisch – unsere Auswahl zeigt die Eisenbahn aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und bietet eine fotografische Zeitreise auf Schienen.

Ausgestellt in historischem Ambiente

Der Clou: Unsere Ausstellung findet nicht irgendwo statt, sondern in einem echten historischen Waggon, der selbst schon viele Geschichten erzählen könnte. Diese besondere Kulisse verleiht den Bildern eine einzigartige Atmosphäre und macht den Besuch zu einem echten Erlebnis – für Fotofans, Eisenbahnenthusiasten und alle, die das Besondere lieben.

Wann & Wo?

Verkehrshistorische Tage im Lokschuppen Gera
🗓 Samstag & Sonntag, 5. – 6. April 2025
⏰ Jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
📍 Lokschuppen Gera


Ein Fest für die ganze Familie

Neben unserer Ausstellung erwartet euch ein buntes Programm rund um Eisenbahn und Technik. Es gibt viel zu entdecken, zu erleben und natürlich auch zu fotografieren. Also: Kamera nicht vergessen! Ob mit der Familie, mit Freunden oder allein – dieses Wochenende verspricht Spannung, Nostalgie und kreative Inspiration. Und wer weiß – vielleicht entdeckt der eine oder andere beim Schlendern durch den Zugwaggon seine eigene Leidenschaft für die Fotografie.

Wir freuen uns auf euch!

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren der Verkehrshistorischen Tage, dass wir Teil dieses besonderen Events sein dürfen. Wir freuen uns schon riesig auf alle Besucher und spannende Gespräche vor Ort!

Also: Kommt vorbei, taucht ein in die Welt der Eisenbahn – und seht sie durch unsere Linse! Bis bald im Lokschuppen Gera!

Euer Lichtbildkombinat Gera e.V.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Für Micha

Lieber Micha! Weißt Du noch, unser letzter gemeinsamer Ausflug zur Rennbahn? Was war das für ein schöner Tag. Aber waren das nicht alle Tage, an denen wir gemeinsam fotografiert haben? Du warst derjenige, der mit einem Scherz zur richtigen Zeit für Gelächter gesorgt hat. Deine lebenslustige Art war so ansteckend.  Selbst wenn Du bei einer Bildkritik stur warst, Dir konnte man nicht lange böse sein. Mit Rat und Tat standest Du jedem von uns hilfreich zur Seite, im Vorstand warst Du mit guten Ideen und Zuverlässigkeit mehr als anerkannt. Was sollen wir nur ohne Dich machen? Du fehlst uns sehr. Für immer wirst Du einen Platz in unseren Herzen haben. Deine Bilder und Dich als Mensch werden wir in Ehren halten. Danke, dass wir Dich in unserer Mitte haben durften. Deine Fotofreunde

Was diesen Sommer geschah – Fotografieren im Kassberg-Gefängnis

Wir lieben unsere gemeinsamen Fotoausflüge! Nach unserer Aktion im Altenburger Friseursalon stand am 7. Mai 2016 das Kassberg-Gefängnis auf dem Plan. Ein bedrückender Ort mit einer dunklen Vergangenheit. Nach einem Rundgang und Erläuterungen zur Geschichte konnten wir dort einige intensive Fotostunden erleben. Den Verein „Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.“ unterstützten wir zum Dank gern mit einer Spende.

Best of 2014: Jens Schmidt

Einige Lichtbildkombinatler möchten Euch ihre Top5 des Jahres zeigen. Den Anfang macht unser lieber Jens. Er ist bereits seit einigen Jahren Mitglied im Geraer Fotoclub und seit diesem Jahr auch Vorstandsmitglied. Die Leidenschaft für Modelfotografie ist in seiner Auswahl nicht zu übersehen. Gekonnt setzt er schöne Frauen im Studio und „on Location“ ins rechte Licht.