Direkt zum Hauptbereich

Posts

Workshop in der Gasmaschinenzentrale

Für den 25. August 2019 wurde durch das Lichtbildkombinat Gera e.V. in Verbindung mit der Gesellschaft für Fotografie zu einem Workshop mit dem Thema „entfesselt Blitzen“ in der Gasmaschinenzentrale Unterwellenborn aufgerufen. Gasmaschinenzentrale deshalb, weil hier die interessante Geschichte der Gasherstellung, gepaart mit hübschen Models, es gab 3, zu finden war. Es sollte also nicht schwierig werden, die passenden Motive zu finden. Nach der Begrüßung durch Jens Schmidt und einer umfassenden Einweisung in die Blitzanlagen, sowie einer zunächst „trockenen“ Besichtigung der Gaszentrale wurden die Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt und die entsprechenden Motivhintergründe ausgewählt. Jede Gruppe bekam einen „Mentor“ und die unterschiedlichen Blitzanlagen wurden aufgebaut. Dazu gesellte sich pro Gruppe ein Model. Damit konnte die Arbeit beginnen. Jeder Teilnehmer der Gruppen konnte seine Ideen verwirklichen und umsetzen. Die Gruppen wechselten untereinander, so...
Am 22. 7. war es wieder soweit. Das LBK traf sich zu einer Fototour auf dem Mohrenplatz. Es war beabsichtigt, die bewohnte Gegend in U-Haus auf Bildern festzuhalten. Es hat sich dort in den letzten Jahren vieles verändert. Aus einem Spelunkenviertel ist eine bevorzugte Wohngegend geworden. Nachdem alle Mitglieder eingetroffen waren, wurde das Elsterufer unterhalb der Cubabrücke inspiziert. Auf Grund von Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz war der Bereich für einige Mitglieder als Fotomotiv nicht akzeptabel. Außerden herrschte in der Sonne eine Temperatur von um die 30 Grad. Somit wurde umdisponiert und der Weg fortgesetzt in Richtung Weinbergstraße, Fuchsklamm, fortführend in der kühlen Stadtwald. In der Fuchsklamm konnten noch einige Ruinen festgestellt werden. Ein Betreten dieser war aber auf Grund des fortgeschrittenen Verfalls nicht möglich. Mehrere Mitglieder konnten im und über dem Stadtwald diverse Geschichten erzählen. Angesprochen wurde die Suche nach einem vermissten Mädc...
Auf unserem Blog war es lange ruhig, hoffentlich denkt ihr nicht, wir schlafen die ganze Zeit :) Nein, wir sind immer in Aktion: fotografieren, fachsimpeln, nebenbei mal die Landesfotoschau Thüringen 2018 ausrichten. Eine kleine Aktion vom Sommer möchten wir Euch nun zeigen: Actionfotografie! Mit frisch geputzten, glänzenden Autos (okay, einer hatte es vergessen) haben wir uns auf einem großen Parkplatz getroffen und ordentlich Gas gegeben. Aber seht selbst:

Was letzten Sommer geschah – Mode- und Architekturfotografie im Kulturpalast Unterwellenborn

Unser September-Highlight führte uns in den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Zwischen Krölpa und Saalfeld, unweit der B281 befindet sich der 1955 erbaute ehemalige Kulturpalastdes VEB Maxhütte Unterwellenborn. Hier hatten wir am 24. September 2016 die Erlaubnis, den ganzen Tag fotografierend zu verbringen. Manfred Witt, Gründungsmitglied des Kulturpalast Unterwellenborn e.V. zeigte uns alle zugänglichen Räume und erzählte uns Wissenswertes zur Geschichte des imposanten Gebäudes. Dann glühten unsere Kameras – bis 18 Uhr waren wir in den Sälen und Gängen verteilt am Entdecken von Motiven oder Inszenieren unserer Models. Anne, Dajana, Jana und Juliane hatten ihre schönsten Kleider mitgebracht und schmissen sich begeistert in elegante Posen. Vielen Dank an Euch für Euer Engagement! So konnten nicht nur die LBK-Mitglieder Katja, Kristin, Silvio, Simone, Thomas und Uwe ganz wunderbare Bilder erschaffen – nein, wir hatten auch noch ein paar Fotofreunde mitgebracht: Bernd Schlegel, Ha...