Doppelt hält besser – das dachten wir uns auch bei unserem letzten Montags-Treffen. Und so drehte sich an diesem Abend alles um ein spannendes Thema der kreativen Fotografie: Doppelbelichtung im Studio. Das klingt kompliziert? Keine Sorge – wir erklären es euch!
🧠 Was ist Doppelbelichtung überhaupt? Bei der Doppelbelichtung (auch Mehrfachbelichtung genannt) wird mehr als ein Bild auf ein einziges Foto gelegt, entweder direkt in der Kamera oder später in der Bildbearbeitung. Wir haben den Oldschool-Weg gewählt: direkt in der Kamera, ohne Photoshop – nur durch Licht, Planung und Geduld. Das Ergebnis: surreale, verträumte oder einfach herrlich verrückte Bilder, bei denen sich Gesichter überlagern, Schatten tanzen oder Objekte scheinbar durchsichtig werden. 📸 So haben wir’s gemacht – Technik kurz erklärt
Kamera-Einstellungen & Vorgehen:
Modus: Mehrfachbelichtung (in der Kamera aktivierbar bei vielen DSLRs und spiegellosen Kameras)
Aufnahmeeinstellung: Manuell (für konstante Belichtung)
Anzahl der Belichtungen: 2–3 pro Bild
Hintergrund: Neutral (schwarz bzw. grau), um störende Überlagerungen zu vermeiden
Licht: Dauerlicht und gezielte Studiobeleuchtung, teilweise mit Softbox, teilweise mit Blitz
Motivgestaltung: Personen in unterschiedlichen Posen oder Positionen vor der Kamera, ohne den Fokus zu verändern
Tipp: Wer manuell belichtet, sollte die Belichtung pro Einzelbild um eine Blende reduzieren, damit das finale Bild nicht überbelichtet ist. Alternativ hilft auch eine neutrale Graukarte oder eine vorherige Testaufnahme.
🧪 Von der Theorie zur Praxis – und wie wir dabei fast Tränen gelacht haben
Natürlich war der Abend nicht nur lehrreich, sondern auch wieder herrlich chaotisch (im besten Sinne!).
Wer sitzt wann? Wer dreht sich wie? Hat schon jemand geblitzt? Und wieso schaut der linke Kopf traurig, wenn der rechte lacht?
Kurz: Koordination war gefragt – und jede Menge Teamwork.
Und mittendrin? Natürlich unser heimlicher Star: Peter, der Bockwurstmann, der sich wie ein Profi in Szene gesetzt hat. Wir können mit Stolz sagen: Peter hat sein Studio-Debüt mit Bravour gemeistert. 🌭📷
📷 Unsere Highlights – von Geistern, Spiegelungen & surrealen Perspektiven
In der Galerie zu diesem Beitrag findet ihr:
Mehrfachporträts unserer Mitglieder mit bis zu drei Belichtungen pro Gesicht
Ein Gruppenbild, das aussieht, als hätte sich unsere Truppe geklont
Künstlerische Überlagerungen von Hand & Gesicht, Kamera & Auge – für den perfekten surrealen Effekt
Und nicht zu vergessen: ein fliegender Mohn, der gleich doppelt bezaubert
👉 Was bleibt?
Ein weiterer Abend, an dem wir viel gelernt, noch mehr gelacht und unsere Kreativität voll ausgelebt haben.
Und das ist es doch, was unseren Verein ausmacht: Freude an der Fotografie, Lust aufs Experiment und ein großartiges Miteinander.
🤝 Neugierig geworden?
Dann schau gern bei einem unserer nächsten Montags-Treffen vorbei, wir freuen uns über neue Gesichter, kreative Ideen und natürlich jede Menge Fotoliebe. 🖤
📅 Thema des Abends: Doppelbelichtung im Studio
📍 Wo: Lichtbildkombinat Gera e.V.
🎯 Skill-Level: Für Anfänger & Fortgeschrittene
🥳 Spaßfaktor: 100% – garantiert nicht nur einfach belichtet 😉














