Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.

Einstimmung auf die Winterzeit – Fototour im Leipziger Zoo

Der Herbst hat begonnen, die Tage werden kürzer und langsam richten wir uns seelisch auf die Winterzeit ein. Während sich draußen die Blätter verfärben und das Jahr sich dem Ende zuneigt, beginnt für uns im Lichtbildkombinat Gera eine ganz besondere Vorfreude: Unsere traditionelle Fototour in den Leipziger Zoo steht bevor. Wie jedes Jahr planen wir diese Tour in der letzten Weihnachtswoche – ein festes Highlight, das uns noch einmal alle zusammenbringt, bevor wir das Fotojahr verabschieden. Es ist die perfekte Gelegenheit, den Trubel der Feiertage hinter uns zu lassen und gemeinsam die Kamera in die Hand zu nehmen. Der Leipziger Zoo bietet uns immer wieder unzählige Motive, von majestätischen Elefanten, neugierigen Affen und prächtigen Flamingos bis hin zu den faszinierenden Tieren in den Aquarien und Vogelhäusern. Besonders in der Winterzeit hat der Zoo eine besondere Atmosphäre. Das gedämpfte Licht, die klare Luft und die Ruhe zwischen ...

Auf Fototour in der verlassenen Porzellanfabrik Gräfenthal

Die kalte Jahreszeit bringt oft einen ganz besonderen Zauber in die Fotografie – klare, kalte Luft, besondere Lichtstimmungen und eine stille Ruhe, die unsere Motive umhüllt. Diesen einzigartigen Moment haben die Fotografenfreunde des Lichtbildkombinat Gera in der Vergangenheit in einer außergewöhnlichen Kulisse festgehalten: der alten Porzellanfabrik Gräfenthal. Dank der großzügigen Eigentümer, die uns die Türen zu dieser Zeitkapsel öffneten, hatten wir die Möglichkeit, tief in die Geschichte dieses verlassenen Ortes einzutauchen. Jede Ecke der alten Fabrik erzählte ihre eigene Geschichte, ob es nun die staubigen Maschinen, verlassenen Büros oder die bröckelnden Wände waren – überall fanden wir Spuren der vergangenen Blütezeit der Porzellanproduktion. Die Mischung aus dem Verfall der Zeit und den Spuren menschlicher Arbeit bot uns unzählige Motive. Es war eine Fototour, die jedem von uns viel Raum für Kreativität ließ. Von detailverliebten Naha...

Rückblick auf unsere Fotoreise nach Kromlau zur Rakotzbrücke

Es war einmal im September... Sechs Mitglieder unseres Fotovereins unternahmen eine gemeinsame Reise nach Kromlau, nahe Weißwasser, um die atemberaubende Rakotzbrücke im berühmten Rhododendronpark zu fotografieren. Die Teilnehmer der Reise waren Thomas, Mathias, Christian, Katja, Ramona und Ramona (2) – eine eingespielte Truppe, die stets die besten Fotospots erkundet. Der Rhododendronpark Kromlau ist bekannt für seine weitläufigen Landschaften, botanische Vielfalt und natürlich die mystische Rakotzbrücke. Diese halbkreisförmige Steinbrücke, die sich im Wasser des umliegenden Sees spiegelt und so den Eindruck eines vollständigen Kreises erzeugt, bietet ein nahezu surrealistisches Fotomotiv. Wir haben die Brücke während der Reise aus verschiedenen Blickwinkeln und bei jeder Tageszeit fotografiert – vom morgendlichen Dunst bis hin zum sanften Abendlicht, das sich in den sanften Farben des Parks widerspiegelt. Ein besonderes Highlight unserer Reise war d...